Das Schloss Chillon ist ein Aushängeschild der Schweiz, national und international. Der kulturtouristische Leuchtturm hat im Jahr 2022 über 304’000 Besuchende empfangen. Damit Sie das meiste aus Ihrem Besuch machen und das Monument (neu) entdecken können, schlagen wir Ihnen 10 amüsante Herausforderungen vor (es gäbe bestimmt noch mehr!), die Sie in Chillon annehmen können.
Übersetzung von Mirjam Gross
Überqueren Sie die Zugbrücke des Schlosses und brechen Sie zu einem Abenteuer auf! Nehmen Sie sich Zeit, um die einzigartige Architektur des Schlosses und die wunderbare Umgebung unserer Kulturstätte zu bewundern. Betrachten Sie die geometrischen Motive und die kunstvollen Schmiedearbeiten an den Türen, die Form der Fenster mit ihrem Kleeblattbogen, die bunten Glasscheiben und die Muster, die das Wasser des Genfersees auf die Gefängnismauern wirft. Vielleicht haben Sie das Schloss schon einmal besucht, als Sie jünger waren? Ihr Besuch wird also Erinnerungen wachrufen!
Herausforderung: alle Drachen im Schloss finden
Mögen Sie Rätsel? Berühmte Namen sind in die Schlossmauern geritzt, zum Beispiel diejenigen der englischen romantischen Dichter Lord Byron und Percy Shelley. Daneben stehen andere, unbekannte Namen – Spuren, die Menschen hinterlassen haben, die zu unterschiedlichen Zeiten die Säle des Schlosses bewohnt haben. Diese Graffitis erzählen uns einzigartige, berührente, manchmal lustige Geschichten. Einmal hat ein Besucher überrascht seinen eigenen Vornamen auf einer der Schlossmauern gefunden! Halten Sie also die Augen offen, unzählige Geschichte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Herausforderung: das Graffiti des Ritters von Savoyen finden
Der Ritter von Savoyen befindet im ältesten Kamin des Schlosses, der im Kleinen Salon steht. Er stammt von Anfang des 14. Jahrhunderts.
Die Musikpartitur wurde im 11. oder 12. Jahrhundert mit Kohle auf die Mauer der Kapelle gezeichnet. Sie zeigt uns, wie damals Musik aufgeschrieben wurde. © FCC Chloé Chaudet
Nehmen die den höchsten Turm in Angriff! Auf dem Wehrgang finden Sie wunderschöne Aussichtspunkte. Auf die Motivierten warten die 145 Stufen des Bergfrieds als besondere Herausforderung. Vielleicht kreuzen Sie das Chillon-Team, das gerade seine tägliche Sportrunde absolviert. Die Anstrengung lohnt sich auf alle Fälle: von ganz oben aus können Sie bis Villeneuve, Montreux und Frankreich sehen. Hier können Sie wunderbare Fotos für Ihr Instagram schiessen! Und vielleicht sehen Sie ja bis zu Ihnen nach Hause? Das ist eine echte Herausforderung!
Herausforderung: die 145 Stufen des Bergfrieds erklimmen
Im Mittelalter stand der Bergfried für die Macht der Grafen und Gräfinnen von Savoyen. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Vielleicht kreuzen Sie auf dem Weg nach oben sogar das Chillon-Team. © FCC
Das Personal des Café Byron freut sich darauf, Sie mit seiner lokalen und saisonalen Küche zu verwöhnen! Geniessen Sie eine feine Mahlzeit und eine unvergessliche Aussicht auf das Schloss. Probieren Sie eines der Desserts im Glas: eine wahre Gaumenfreude! Die grosse Auswahl bietet etwas für jeden Geschmack.
Herausforderung: eine Schokoladen-Verrine aus dem Café Byron schmausen – Feinschmecker:innen aufgepasst, es besteht Suchtgefahr!
Ein Hüngerchen? Das Schlossrestaurant verwöhnt Sie mit feinen Gerichten und köstlichen Desserts. Frédéric, der Restaurantchef, hilft Ihnen bei Lebensmittelallergien gerne weiter. © Anna Lee, FCC
Wussten Sie, dass Truhen im Mittelalter auch als Bänke und Schränke genutzt wurden? Dass die Adligen im Bett im Berner Zimmer halb aufrecht schliefen? Und dass die Armbrust, die im Bergfried ausgestellt ist, eine der besterhaltenen ihrer Zeit ist? Wilhelm Tell würde sie sofort ausprobieren! Das Waadtländer Archäologie- und Geschichtsmuseum in Lausanne hat in seiner Chillon-Sammlung über 300 Gegenstände.
Herausforderung: die geheimnisvollen Kratzer auf dem Bett im Berner Zimmer erspähen
Die ausgestellten Gegenstände stammen von den Ausgrabungen zwischen 1896 und 1903, mit Ausnahme der Möbel, Waffen und Rüstungen. © FCC
Lust auf ein bisschen Shopping? Unsere Kolleg:innen im Museumsshop beraten Sie gerne, um unter all den angebotenen Qualitätsprodukten das perfekte Geschenk zu finden. 80 % der Artikel stammen aus der Schweiz und dem übrigen Europa. Die restlichen 20 % wurden in anderen Kontinenten aus 100 % recyceltem Plastik hergestellt, um die Umwelt zu schonen. Hier finden Sie originelle und persönliche Geschenke wie beispielsweise eine Flasche unseres Schlossweins Clos de Chillon für Ihren Onkel, der Winzer ist, ein Holzschwert für Ihre kleine Cousine oder einen Bastelbogen des Schlosses für Ihren Bruder, der gerne bastelt.
Herausforderung: Traumgeschenke für Ihre Familie finden
Natsuka und Christiane freuen sich auf Ihren Besuch im Museumsshop, wo Sie eine breite Auswahl an Artikeln für jedes Alter und jeden Geschmack finden. © FCC Lise Leyvraz-Dorier, FCC Chloé Chaudet
Wussten Sie, dass das Schloss einen dunklen, geheimnisvollen und mystischen Ort hat, der dem Heiligen Tryphon geweiht ist? Darüber befand sich früher eine Kapelle, die heute verschwunden ist. Als die Grafen von Savoyen im 12. Jahrhundert ein neues Gotteshaus bauen liessen, wurde die Kapelle hier aufgegeben. Im ersten Schlosshof kann man noch den Grundriss erkennen, der durch dunklere Pflastersteine angedeutet wird. Wagen Sie sich in die Krypta?
Herausforderung: in der Krypta das Reliquiar aus Elfenbein aufspüren
Vor über 100 Jahren fanden die Archäolog:innen in der Krypta Fragmente eines Reliquiars aus Elfenbein. © FCC Chloé Chaudet
Die Promenade des Englischen Gartens lädt die Spaziergänger:innen dazu ein, die überwältigend schöne Landschaft zu bewundern, die im Laufe der Jahrhunderte unzählige Maler:innen und Schriftsteller:innen inspiriert hat. Setzen Sie sich auf einen der Bänke für einen romantischen Moment mit Ihrer besseren Hälfte oder um sich an der atemberaubenden Aussicht zu laben. Wenn Sie weiter in Richtung Montreux spazieren, kommen Sie am historischen Weinberg des Schlosses vorbei, der unter Peter II. von Savoyen erbaut wurde. Wir empfehlen Ihnen auch, am Strand von Chillon anzuhalten und vielleicht sogar am Fusse der Burg in den See zu hüpfen?
Herausforderung: am Fusse der Burg einen Schwumm wagen
Die Spazierwege rund um Chillon laden zum Entspannen ein. © FCC
Hat Game of Thrones Sie zum Binge-watchen verführt? Dann sind Sie bereit für das Mittelalter! Ein Charakter direkt aus dem Mittelalter enthüllt Ihnen alle Geheimnisse, die Lai:innen entgehen würden. Ob mit der Familie oder mit Freund:innen: Erkunden Sie die verschiedenen Prunksäle, wo die legendären Gelage der Familie Savoyen stattfanden, und erfahren Sie mehr über die versteckten Details im Schloss.
Herausforderung: den Ring des Heiligen Mauritius finden, der das Symbol des Hauses Savoyen ist
Unsere Prunksäle können für private Anlässe gemietet werden. © Marie Contreras, Ronny Perraudin
Zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt angeboten werden. ©Les Pieds Gauches, Simon Contreras, Sarah Jaquemet