Das Schloss Chillon eignet sich perfekt für den Unterricht ausserhalb des Klassenzimmers: Ein Besuch erlaubt es, so unterschiedliche Fächer wie Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur oder Erdwissenschaften auf lebendige Art zu behandeln.
Das Schlosspersonal empfängt Sie deshalb das ganze Jahr über für eine Unterrichtsstunde extra muros oder einen Schulausflug.
Unser speziell auf Schulklassen zugeschnittenes Besuchsangebot erlaubt es Ihnen, einen Besuch zu planen, der Ihren Bedürfnissen voll und ganz entspricht.
Erkunden Sie das meistbesuchte historische Monument der Schweiz! Ihre Schülerinnen und Schüler freuen sich bestimmt, das abenteuerliche Untergeschoss zu erforschen, die berühmten Latrinen, durch die man direkt zum See hinunter sieht, zu besichtigen und sich vorzustellen, wie es war, auf einem der zahlreichen Wehrgänge Wache zu stehen.
Das unten rechts pädagogische Dossier « À l’abri des murailles, la vie d’un château à l’époque savoyarde » (auf Französisch) ermöglicht es Ihnen, Ihren Besuch vorzubereiten, und enthält zahlreiche Aufgaben, die in den einzelnen Räumen des Schlosses gelöst werden können. Sie sind besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 12 Jahren.
An der Schlosskasse können Sie auch kostenlos den Drako-Rundgang beziehen.
Mit einer offiziellen Schlossführerin oder einem offiziellen Schlossführer
Verlieren Sie keine Zeit und lernen Sie zusammen mit einer unserer Schlossführerinnen oder einem unserer Schlossführer – beinahe – das gesamte Schloss kennen! Machen Sie sich zu einem Streifzug durch das Mittelalter auf: vorbei an den symbolträchtigsten Stellen des Schlosses.
Dabei erfahren Sie alles über das Gefängnis, die Bankettsäle, die Prunkräume und die berühmten Latrinen !
Dauer: 50 Minuten
Preis: CHF 100.00 (CHF 105.00 ab 01.01.2024) pro Gruppe + Schlosseintritt
Gruppengrösse: max. 30 Personen
Letzte Führung: eineinhalb Stunden vor Ende der Öffnungszeiten
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Mit einer Schlossführerin oder einem Schlossführer in mittelalterlichem Kostüm
Wenn Sie denken, dass Ihre Schülerinnen und Schüler sich gut mit einer gespielten historischen Figur identifizieren können, dann ist diese Zeitreise genau das richtige für Sie ! Sei es ein Page, eine Hausdame, ein Berner Schlossherr oder die Herzogin von Savoyen, sie alle teilen ihre aussergewöhnlichen Lebenswelten mit Ihnen und laden Sie dazu ein, an ihrem Leben in Chillon teil zu haben.
Ihre Begleiterin oder Ihr Begleiter lüftet die Geheimnisse der Geheimgänge, der gotischen Gewölbe im Untergeschoss und des berühmten Bonivard-Gefängnisses.
Entdecken Sie das bekannte Waadtländer Schloss auf spielerische und ungewohnte Weise.
Dauer: 50 Minuten
Preis: CHF 153.00 pro Gruppe + Schlosseintritt
Gruppengrösse: max. 30 Personen
Letzte Führung: eineinhalb Stunden vor Ende der Öffnungszeiten
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Mit Schlossführer/in in mittelalterlichem Kostüm und zum Thema Ihrer Wahl: Burgenworkshop oder Der Alltag im Mittelalter
Ungewöhnliche Reise in die Welt des Mittelalters über die Sinne und durch Interaktion. Ohne jegliches elektronisches Gadget lässt Ihre Begleiterin oder Ihr Begleiter Ihre Schülerinnen und Schüler an beliebten Gewürzen riechen, Gegenstände und Stoffe anfassen, Schnitzereien und Kupferstiche genau untersuchen… ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!
Dauer: 60 Minuten
Preis: CHF 153.00 pro Gruppe + Schlosseintritt
Gruppengrösse: 15 Personen
Letzte Führung: eineinhalb Stunden vor Ende der Öffnungszeiten
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Mit offiziellem/r Schlossführer/in oder mit Schlossführer/in in mitteralterlichem Kostüm
Das Schloss Chillon wird keine Geheimnisse mehr haben für Ihre Schülerinnen und Schüler ! Eine unserer Expertinnen oder einer unser Experten begleitet Sie auf dieser 80-minütigen Führung, die besonders für Schülerinnen und Schüler am Ende der Schulzeit geeignet ist.
Besuchen Sie die den Adligen vorbehaltenen Räume ebenso wie das Gefängnis, sehen Sie wertvolle Objekte aus den Sammlungen von Chillon und erfahren Sie alles über die Besonderheiten des Schlosses.
Ein Geschichtsunterricht, der bleibende Erinnerungen hinterlässt !
Dauer: 80 Minuten
Preis: mit offiziellem/r Schlossführer/in CHF 153.00 pro Gruppe + Schlosseintritt oder mit Schlossführer/in in mittelalterlichem Kostüm CHF 220.00 pro Gruppe + Schlosseintritt
Gruppengrösse: max. 30 Personen
Letzte Führung: eineinhalb Stunden vor Ende der Öffnungszeiten
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Offizielle Schlossführer/innen und je nach Ausstellung Schlossführer/innen in mittelalterlichem Kostüm
Geschichte, Kunst und Natur waren schon immer Teil von Chillon und bezaubern die Besuchenden seit Jahrhunderten, darunter auch grosse Kunstschaffende wie Courbet, Flaubert, Rousseau, Gogol und viele andere… Die spannenden Themen der Sonderausstellungen werden in verschiedenen wichtigen Sälen des Schlosses behandelt. Diese Führung ist nur während Sonderausstellungen möglich.
Aktuell: 14. September 2023 bis zum 14. April 2024 « Leah Linh – Fortunes et reflets au temps de Pierre II de Savoie ».
Dauer: 60 Minuten
Preis: CHF 100.00 oder CHF 153.00 pro Gruppe je nach Ausstellung + Schlosseintritt
Gruppengrösse: max. 30 Personen
Letzte Führung: zwei Stunden vor Ende der Öffnungszeiten
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch
Buchung
Um eine Schlossführung zu buchen, muss Ihre Reservierung:
Wir bitten Sie, uns 48 Stunden vor der Führung die Ankunftszeit und die Anzahl der Teilnehmenden nochmals zu bestätigen.
Wir bedanken uns für Ihre Pünktlickeit.
Bitten informieren Sie uns sofort, sollten Sie sich verspäten. Wir tun unser Bestes, um Ihre Gruppe empfangen zu können, doch bei Verspätungen von über 15 Minuten wird die Führung verkürzt oder abgesagt.
Picknick
In unserer kleinen Schlosscafeteria finden Sie Getränke sowie kleine Snacks. Besonders geeignet fürs Picknick ist der Schlossstrand, wo Sie auch baden können. WC und Duschen stehen zur Verfügung.
Bei schlechtem Wetter empfehlen wir Ihnen, in der gedeckten Markthalle von Montreux zu picknicken.
Innerhalb der Schlossmauern ist Picknick nicht gestattet.
Die Lehrpersonen tragen die Verantwortung für ihre Schülerinnen und Schüler. Wir bitten Sie, die Kinder nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Besuchsreglement
Um das historische Bauwerk zu schützen und damit alle Besucherinnen und Besucher ihren Aufenthalt in Chillon geniessen können, bitten wir Sie: