Arbeiten

Die Arbeiten

Die Eingriffe am Schloss gehen von kleinen Unterhaltsarbeiten bis zu grossen Baukampagnen. Die Arbeiten müssen mit den touristischen Aktivitäten koordiniert werden.

Die Arbeiten in Chillon werden nach zwei komplementären Grundsätzen organisiert: Sie müssen innerhalb eines Gebäudeteils oder Sektors kohärent sein und gleichzeitig den für jedes Jahr festgelegten Schwerpunkten entsprechen.

Die sektoralen Baustellen sind oft Teil von größeren Kampagnen, wie z. B. die Restaurierung der Fassaden der Seefront des Schlosses zwischen 2013 und 2025. Die jährlichen thematischen Kampagnen ermöglichen laufende Instandhaltungsmaßnahmen (Dächer), Kontrollen im Zusammenhang mit Inventaren (Holz, bemalte Dekorationen) oder spezifische Projekte (Verbesserung der Geländer, Reform der Beleuchtung, punktuelle Konsolidierung von Mauerwerk).

Seit Oktober 2017 führten die Schloss-Chillon-Stiftung und der Staat Waadt Arbeiten zur landschaftlichen Neugestaltung des Anwesens, zur Installation der öffentlichen Beleuchtung und zum Bau eines Pavillon-Cafeteria, des Café Byron, durch. Ziel der Maßnahmen war es, das Gelände zu verschönern, die Umwelt besser zu schützen und die Besucherfreundlichkeit zu erhöhen. Phase 1a dauerte von September bis Mitte Oktober 2018 mit der Neugestaltung des Gartens und Phase 1b von Mitte Oktober bis Ende November 2018 entlang des Kais bis zum Schloss. Was den Bau des Café Byron betrifft, so begann dieser am 22.10.2018 und endete am 31.03.2020. Die gesamten Bauarbeiten endeten im Mai 2020.

Im Jahr 2024 wurden Restaurierungsarbeiten an den Kurtinen und dem Wehrgang durchgeführt. Zwischen 2026 und 2030 wird die Stiftung mit der dritten Phase der Arbeiten an den Außenfassaden beginnen, eine Baustelle, die das 1997 begonnene Restaurierungsprogramm fortsetzt.

Um das Denkmal für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten und den Komfort der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, werden diese Arbeiten in mehreren getrennten Phasen stattfinden

Das Schloss Chillon ist das ganze Jahr über geöffnet, was zu einer komplexen, aber interessanten Herausforderung führt: der Koexistenz der Baustellen und der touristischen Aktivitäten.

Online-Ticketshop