Leah Linh – Glück und Glanz zur Zeit von Peter II. von Savoyen

Leah Linh – Glück und Glanz zur Zeit von Peter II. von Savoyen

Vom 14. September 2023 bis zum 12. Juni 2024

Die Schweizer Künstlerin Leah Linh (*2000) hat den Grafen Peter II. von Savoyen (1203-1268) ins Rampenlicht gerückt. Die Stiftung Schloss Chillon hat die Künstlerin mit 12 exklusiven Werken beauftragt. Vom 14. September 2023 thronten 12 einzigartige Darstellungen in sehr unterschiedlichen Formaten im Herzen der Festung: Gemälde, Leinwand, Skulptur, Installation, neben anderen originellen Medien. Auf dem Rundgang gab es mit Drako, dem kleinen Burgdrachen, speziell für Kinder konzipierte Vorrichtungen. Die Ausstellung „Leah Linh – Glück und Glanz zur Zeit von Peter II. von Savoyen“ endete am 12. Juni 2024.

Leah Linhs erstes Blattgoldgemälde hatte das Plakat für die Sonderausstellung zeitgenössischer Kunst bestimmt. Durch ihren kühnen Blick beleuchtete die Waadtländerin Facetten des Lebens des ikonischen Prinzen in der Geschichte des Schlosses Chillon. Peter II. von Savoyen, der den Beinamen „Der kleine Karl der Grosse“ trug, ordnete die Verstärkung seiner Verteidigungsarchitektur an. Er war für eine kirchliche Karriere als Kanoniker der Kathedrale von Lausanne bestimmt und erbte die Grafschaft nach dem Tod seines Neffen. In dieser neuen Rolle vergrößerte er das Familiengebiet phänomenal, indem er Bündnisse einging und Ehen schloss. Peter II. von Savoyen führte auch Verwaltungspraktiken ein.

Online-Ticketshop