Lade Veranstaltungen

Chillon sezieren/einrichten: Die Sammlungen des Schlosses erzählen

18 September 2025 - 26 April 2026

Temporäre Ausstellung

 

Die Ausstellung Ein Schloss sezieren/einrichten erzählt die Geschichte des Schlosses anhand seiner Sammlungen und bietet eine einzigartige Wiederentdeckung der Festung am Genfersee, zwischen Geschichte, Spuren und Inszenierung.

Als lebendiges Monument steht Chillon am Scheideweg zwischen zwei Auffassungen von Kulturerbe: Soll die Stätte freigelegt werden, um ihre Architektur zu enthüllen, oder soll sie mit Gegenständen und Dekorationen angereichert werden, um ihre Erinnerung wiederzubeleben? Im Laufe der Zeit haben Restauratoren, Archäologen und Sammler abwechselnd den einen oder den anderen Ansatz bevorzugt.

Heute treffen diese Visionen aufeinander: Möbel, archäologische Funde und ungewöhnliche Stücke treten in Resonanz mit den Mauern des Schlosses.

In Partnerschaft mit :

 

 

Mit der Unterstützung von : 

 

   

 

Möchten Sie Ihr Wissen zu diesem Thema erweitern? Entdecken Sie auch die Ausstellung „Destination Archaeology“ des Kantonalen Museums für Archäologie und Geschichte und das Themenprogramm des Vereins der Abteistätte von Payerne.

Beantworten Sie auch die Fragen unseres Quiz zu den Sammlungen des Denkmals!

 

DATUM 

18. September 2025 bis 26. April 2026


PREIS

Eintritt zum Schloss ohne Aufpreis


BUCHUNG

Buchung empfohlen


VERANSTALTUNGEN

Ab 2026:

  • Sonntag, 1. Februar, Sonntag, 1. März, Mittwoch, 1. April, 13-17.30 Uhr, Lederbearbeitungsworkshops für Erwachsene (ab 15 Jahren) in Begleitung von Marquita Volken.
  • Mittwoch, 4. März, 18-19.30 Uhr, Vortrag von Sabine Utz, Chefkonservatorin des Musée cantonal d’archéologie et d’histoire (MCAH) und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung, über die Verwaltung der Sammlungen von Chillon.
  • Mittwoch, 1. April, 18.00-19.30 Uhr, Vortrag von David Cuendet, Laborleiter und Konservator-Restaurator am MCAH, über die Methoden der Konservierung von Werken und Orten.

Online-Ticketshop