Margarete von Österreich

Margarete von Österreich (1480 - 1530) / Philibert II. (1480 - 1504)

Philip II. (1443-1497) folgt auf den Sohn von Blanka von Montferrat. Der französische Druck bedroht die Unabhängigkeit des Herzogtums von Savoyen. Deshalb sucht sein Sohn und Nachfolger Philibert II. im Heiligen Römischen Reich nach einer Heiratsallianz. 1501 heiratet er Margarete von Österreich, die Tochter von Maximilian I. (1459-1519), dem Prinzen des Hauses Habsburg und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Margarete richtet die Politik des Herzogtums auf die Interessen ihrer Familie aus. Nach dem Tod Philiberts II. und kinderlos geblieben, weigert sie sich nochmals zu heiraten. Sie übernimmt die Regentschaft ihres Neffen, des Kaisers Karl V. (1500-1558), und wird Statthalterin der heutigen Niederlande.

Online-Ticketshop