Blanka von Burgund

Blanka von Burgund (um 1288- 1348) / Eduard (1284 - 1329)

Nach dem Tod von Amadeus V. wird sein ältester Sohn Eduard Graf von Savoyen. Er hat 1307 Blanka von Burgund geheiratet, die Prinzessin aus dem Haus der burgundischen Kapetinger und Enkelin des französischen Königs Ludwig der Heilige (1214-1270). Nur ein Kind, Johanna von Savoyen (um 1310-1344), geht aus dieser Ehe hervor. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1329 wird Johanna von der Erbfolge ausgeschlossen und ihr Onkel Aymon von Savoyen wird Graf.

Blanka bleibt Witwe, verfügt aber über genügend Geld, obwohl ihr Schwiegersohn ihr Wittum nur gezwungen anerkennt. Sie ging in die Geschichte ein als Auftraggeberin des Buches Les Heures de Savoie, in dem zu sehen ist, wie sie vor Christus und der Heiligen Jungfrau betet.

Online-Ticketshop