{"id":19307,"date":"2023-06-13T13:14:51","date_gmt":"2023-06-13T11:14:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.chillon.ch\/?post_type=tribe_events&p=19307"},"modified":"2024-02-06T11:44:34","modified_gmt":"2024-02-06T10:44:34","slug":"leah-linh-glueck-und-glanz-zur-zeit-von-peter-dem-zweiten-von-savoyen","status":"publish","type":"tribe_events","link":"https:\/\/www.chillon.ch\/de\/evenement\/leah-linh-glueck-und-glanz-zur-zeit-von-peter-dem-zweiten-von-savoyen\/","title":{"rendered":"Leah Linh \u2013 Gl\u00fcck und Glanz zur Zeit von Peter II. von Savoyen"},"content":{"rendered":"
Verl\u00e4ngerung der Kunstaustellung! Durch ihre eigenartige Perspektive wird die Schweizer K\u00fcnstlerin (*2000) die historische Figur mit dem Spitznamen „Der kleine Karl der Gro\u00dfe“ ehren. Es handelt sich um einen Auftrag f\u00fcr exklusive Kunstwerke<\/a><\/span>. Vom 14. September 2023 bis zum 12.Juni\u00a0 2024 werden 12 einzigartige Darstellungen f\u00fcr das Publikum im Herzen der Festung thronen: Gem\u00e4lde, Leinw\u00e4nde, Skulpturen und andere originelle Medien. Leah Linhs erstes mit Blattgold gemaltes Bild bestimmte das Plakat der Sonderausstellung<\/span><\/a>.<\/p>\n Peter II. von Savoyen, ikonischer Prinz in der Geschichte des Schloss Chillon, ordnete die Verst\u00e4rkung in seiner Verteidigungsarchitektur an. F\u00fcr eine kirchliche Karriere als Kanoniker der Kathedrale von Lausanne bestimmt, erbte er die Grafschaft nach dem Tod seines Neffen. Er unternahm eine ph\u00e4nomenale territoriale Expansion, indem er B\u00fcndnisse und Ehen schloss und gleichzeitig Verwaltungspraktiken propagierte.<\/p>\n