02.11.2010-28.02.2011
Schloss Chillon zeigt Laurent Geslins schönste Fotos des Genfer Sees.
Laurent Geslin arbeitet als Künstler und Fotograf in London. Nach einem Studium der Kunstgeschichte ist er vor allem von Bild und Lichteffekten fasziniert. In seinem Werk arbeitet er daran, das Licht so zu kontrollieren, damit ein bestimmtes Detail hervorgehoben wird. Dadurch entsteht eine besondere Atmosphäre, ein Spiel mit Flächen und dem Verschwinden klarer Linien. Der Künstler erklärt: „Der Genfer See ist eine Leinwand, die sich jeden Tag verändert. Es genügt, dem See „auf den Grund“ zu gehen, um dann die eigene, individuelle Note hinzuzufügen.“
Das Werk von Laurent Geslin besteht nicht nur aus einer Suche nach Ästhetik. Seine Verbundenheit zur Umwelt und sein Engagement für den Naturschutz haben ihn auf Reisen durch die ganze Welt geführt, wo er immer wieder Zeuge der vorangehenden Zerstörung des Planeten durch Menschenhand geworden ist. Der Fotograf erläutert: „Der Genfer See ist ein Mikrokosmos von dem, was sich auf unserem Planeten abspielt. Jeder Angriff des Menschen hat irgendwo Konsequenzen und bringt den natürlichen Gang des Lebens aus dem Gleichgewicht.“
Die Ausstellung „Lichter des Genfer Sees“ stellt sich als „real aber poetisch“ dar. Ihr Ziel ist, den Betrachter dazu zu bringen, den Genfer See nicht nur als Ferienziel, sondern vor allem als komplexes und empfindliches Ökosytem zu betrachten.
Kontakt
Adresse
Lichter des Genfersees
Château de Chillon
Avenue de Chillon 21
1820 VeytauxPraktische Informationen
Unsere Museologin, Weinberg und Weinverantwortlische, Frau Claire Halmos, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Tel.: 021 966 89 27 (direkt)
claire.halmos@chillon.chDokumente
Links
Chillon in den sozialen Netzwerken