Chasselas-Sélection aus den Weinbergen der Lavaux-Terrassen, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2007.
Die Réserve der Schloss Chillon Stiftung verbindet die Tradition des Chasselas, das Prestige der Lavaux-Weinberge und die renommierte Qualität der Weine von BADOUX-VINS.
Die Trauben werden langsam und sanft gepresst. Danach vollzieht sich die Gärung während einiger Tage bei relativ niedrigen Temperaturen. So wird ein Maximum an Fülle gewonnen, aber gleichzeitig die Finesse und das sortentypische Bukett bewahrt. Die Feinheit des Weins entsteht durch den sechsmonatigen Ausbau im Edelstahltank, bei dem die malolaktische Gärung* stattfindet.
*In der Weinbereitung bedeutet malolaktische Gärung die Umwandlung von Malat in Laktat, das heisst Milchsäure, durch bestimmte Milchsäurebakterien wie beispielsweise den Œnococcus œni.
Degustationsnotiz
Kleid: Schönes, klarfunkelndes Zitronengelb
Nase: Die Réserve von Chillon offenbart blumige und weisse Fruchtfleischaromen, unterstrichen von mineralischen Noten.
Gaumen: Der Ansatz ist frisch und anregend, die belebende Struktur verleiht dem Wein Charakter und Relief und wird durch das angenehme mineralische und rassige Finale abgerundet.
Gastronomie
Der ideale Partner zum Aperitif. Er begleitet aber auch bestens eine Fisch- oder Gemüseterrine, eine Forelle nach Art der Müllerin, Eglifilets oder Spargeln mit Sauce Mousseline.
Erhältlich bei der Henri BADOUX SA – VINS und im Museumshop des Schloss Chillon, wenn der Clos de Chillon ausverkauft ist.
Kontakt
Adresse
Reserve der Stiftung: Weisswein
Château de Chillon
Avenue de Chillon 21
1820 VeytauxPraktische Informationen
Frau Sophie Menghini, Betriebsleiterin, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Tel.: 021 966 89 30 (direkt)
sophie.menghini@chillon.chLinks
Chillon in den sozialen Netzwerken